
Glasmarke: Münder Siegmund & Co
Die Glasmarke stammt höchstwahrscheinlich von einer Bierflasche. Sie trägt die Marke der Glashütte Münder Siegmund & Co, K.G. aus Bad Münder. Sie existierte von 1841 […]
Die Glasmarke stammt höchstwahrscheinlich von einer Bierflasche. Sie trägt die Marke der Glashütte Münder Siegmund & Co, K.G. aus Bad Münder. Sie existierte von 1841 […]
1891 gründeten der bisher bei Heye als Technischer Direktor tätige Ingenieur William Himly und der Konsul Adolf Holscher die Firma Himly, Holscher & Co. kurz […]
Diese Glasmarke stammt von der Oldenburgische Glashütte A.G., Oldenburg – O, G und A lassen sich nur erahnen. Sie wurde 1845 gegründet und 1983 geschlossen. […]
Die Herstellermarke von Thatcher Glass besteht aus einem großen T in der Mitte in den stilisierten Buchstaben M und C. Es wurde von 1944 bis […]
Das A im stilisierten G gehört zur Glashütte Achern. Gegründet wurde sie 1886 von Johann Georg Boehringer und 2012 stillgelegt. In Achern stand seit dem […]
Nachdem unser Treffen letztes Jahr nicht stattfinden konnte, wollen wir uns in diesem Jahr mal wieder sehen. Wir wollen uns am 23. April 2022 um […]
Was lange währt, wird auch mal fertiggestellt. Endlich ist die dritte Ausgabe des Meerglas-Magazins „Scherbenglück“ erhältlich. Und das erwartet euch auf 26 Seiten: Know-How: Herstellermarken: […]
Für das neue Scherbenglück-Magazin habe ich mal wieder gehörig recherchiert. Dabei ist mir auf einer Seite eine Information in die Hand gefallen, nach der ich […]
Mudlarking – das klingt nicht so lecker. Schließlich bedeutet „mud“ Schlamm und „larking“ klingt nach darin herumsuchen. Dabei ist das Mudlarking mittlerweile ein hochgeschätztes Hobby […]
Wenn ich ein Stück Meerglas mit einer Prägung, ein paar Buchstaben oder einer Glasmarke finde, bin ich glücklich. Dann ist die Wahrscheinlich, dass ich dieses […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes