
Mudlarking: die etwas andere Art der Scherben-Suche
Mudlarking – das klingt nicht so lecker. Schließlich bedeutet „mud“ Schlamm und „larking“ klingt nach darin herumsuchen. Dabei ist das Mudlarking mittlerweile ein hochgeschätztes Hobby […]
Mudlarking – das klingt nicht so lecker. Schließlich bedeutet „mud“ Schlamm und „larking“ klingt nach darin herumsuchen. Dabei ist das Mudlarking mittlerweile ein hochgeschätztes Hobby […]
Vor zwei Tagen war ich bei mir hinterm Haus im Wald. Da beginnt das Naturschutzgebiet Reppeliner Bachtal, ohne Wege, so dass man ein bisschen querfeldein […]
Wenn man an der Ostseeküste etwas östlich von Rostock spazieren geht und einen Flaschenboden mit der Aufschrift „ØL“ findet, ist das nicht groß verwunderlich. Warum […]
Wenn ich ein Stück Meerglas mit einer Prägung, ein paar Buchstaben oder einer Glasmarke finde, bin ich glücklich. Dann ist die Wahrscheinlich, dass ich dieses […]
Vor ein paar Wochen habe ich etwas Komisches am Strand gefunden. Es sah nicht aus wie ein Stein, aber Glas war es auch nicht. Obwohl: […]
Mudlarking: die etwas andere Art der Scherben-Suche
Neujahrs-Meerglas von Torfbrücke
Fundort Kiel-Holtenau: Mikro-Strand, mega Funde
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes