
Glasmarke: Münder Siegmund & Co
Die Glasmarke stammt höchstwahrscheinlich von einer Bierflasche. Sie trägt die Marke der Glashütte Münder Siegmund & Co, K.G. aus Bad Münder. Sie existierte von 1841 […]
Die Glasmarke stammt höchstwahrscheinlich von einer Bierflasche. Sie trägt die Marke der Glashütte Münder Siegmund & Co, K.G. aus Bad Münder. Sie existierte von 1841 […]
1891 gründeten der bisher bei Heye als Technischer Direktor tätige Ingenieur William Himly und der Konsul Adolf Holscher die Firma Himly, Holscher & Co. kurz […]
Diese Glasmarke stammt von der Oldenburgische Glashütte A.G., Oldenburg – O, G und A lassen sich nur erahnen. Sie wurde 1845 gegründet und 1983 geschlossen. […]
Die Herstellermarke von Thatcher Glass besteht aus einem großen T in der Mitte in den stilisierten Buchstaben M und C. Es wurde von 1944 bis […]
Das A im stilisierten G gehört zur Glashütte Achern. Gegründet wurde sie 1886 von Johann Georg Boehringer und 2012 stillgelegt. In Achern stand seit dem […]
Mudlarking: die etwas andere Art der Scherben-Suche
Neujahrs-Meerglas von Torfbrücke
Fundort Kiel-Holtenau: Mikro-Strand, mega Funde
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes