
Ich bin immer glücklich, wenn ich Community-Mitgliedern weiterhelfen kann. In diesem Fall fragte mich Mit-Blogger und Meerglassammler Martin nach meiner Meinung zu diesem Fundstück. Gefunden hatte er diesen Boden in Mecklenburg-Vorpommern, wo er regelmäßig die Strände absucht.
Also, Martin, vermutlich handelt es sich hierbei um „Sidol No. 4“ der Chemische Werke Siegel & Co, Köln, hergestellt ca. 1930-1940.

Im Unterschied zu deinem Fundstück ist der Sidol-Boden allerdings nicht konkav, sondern konvex. Auch die Farbe unterscheidet sich – grün statt weiß. Gab es etwas Vergleichbares in de DDR?
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.